Unterstützung, Beratung und therapeutische Begleitung bei Stress und Erschöpfungszuständen:
Schlaflosigkeit Energie– und Motivationsmangel Chronische Muskelverspannungen Körperliche Symptome, wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden
Emotionalen Belastungen und Krisen:
- Angstzustände
- innere Unruhe
- depressive Verstimmungen
- Essstörungen
- Trauma
Systemisches Familienstellen:
Erkennen, Anerkennen und Lösen von Verstrickungen im Familiensystem. z.B. in der Partnerschaft, mit Eltern, mit Kindern, mit ehemaligen Partnern, oder im Beruflichen
Orientierungshilfe und Entwicklung der Selbstkompetenz auch in Gruppen:
- Erkennen und Wertschätzen der eigenen Fähigkeiten und Potentiale
- Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
- Steigerung von Ausdruckskraft und Ausstrahlung